Fotos
- Details
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Fotos
- Veröffentlicht: Mittwoch, 21. November 2018 07:38
Pazifik Oktober/November 2018
VANUATU - Insel Tanna
Ansteuerung der Insel Tanna von Nordosten her
Der Vulkan, der Mt. Yasur ist immer aktiv und erzeugt eine gewaltige Rauchwolke. Nachts leuchtet die glühende Asche. Bereits James Cook hat dieses Phenomen als Leuchtfeuer benutzt.
Ansteuerung von Port Resolution
Kaum ist der Anker unten bekomme ich auch schon Besuch.
"Brauchst Du Bananen? Gurken? Hast Du evtl. ein übriges Handy für mich?"
Am Anlegeplatz in Port Resolution
Hier gibt es nur Ausleger Kanus und das kleine blaue Motorboot das als Inselfähre dient. Damit fahren sie voll beladen bis zu 50 Seemeilen übers offene Meer zu den benachbarten Inseln.
Der Weg ins Dorf
Gekocht wird auf Holzfeuern. Strom gibt es hier nicht und Gas können sie sich nicht leisten.
An der Wasserstelle. Alles Wasser muss in Eimern oder Kanistern zu den Häusern gebracht werden
Saras Cafe. Hier gibts Tanna Kaffee, der auf der Insel angebaut wird.
Sara unter einem Banyanbaum
Der einzige Laden im Dorf besteht aus den 3 Kisten (hier im Hintergrund) in Saras Küchenhütte.
In einer Kiste gibt es Cräcker und Kekse, in der zweiten Zucker und in der dritten Thunfischkonserven und Cornedbeef. Das ist alles.
Abendessen in Leas Restaurant
Lea hat ein köstliches Buffet für uns bereitet. 2 Stunden hat sie gekocht bis alles fertig war. Wir haben uns solange die Zeit in der Kava Bar vertrieben
Kava
In der Kavabar erfahren wir alles über die Zubereitung von Kava. Trinken wollten wir ihn nicht. Es sieht aus und riecht wie Abspülwasser mit Rindenmulch.
Hier wird Kava zubereitet.
Die gehackten und gemahlenen Wurzeln und Äste werden in Wasser eingeweicht und dann durch ein Tuch gepresst. Die braune Brühe im dritten Eimer ist das Endprodukt das aus Kokosschalen getrunken wird.
Kava ist Männersache. Die Jungen sind dafür zuständig dass die Wurzeln und Äste gehackt, gemahlen, eingeweicht werden. Jeden Abend eine Stunde vor Sonnenuntergang treffen sich die Männer des Dorfes am Nakanal zum Kava trinken. Heutzutage trinken auch Frauen gelegentlich Kava, aber nur in der Kavabar.
Ein Kavastrauch.
Die Blätter sind nutzlos, nur Wurzeln und Äste werden verwendet. In jedem Garten, hinter jedem Haus findet man Kavasträuche die von den Männern gehegt und gepflegt werden.
Am Nakamal, an dem Frauen sich ab einer Stunde vor Sonnenuntergang nicht mehr aufhalten dürfen.
Hinter der schmalen Landzunge die die Bucht von Port Resolution umschliesst und auf der sich das Dorf befindet, erreicht man am anderen Ende des Dorfes, nach 10 Minuten Fussmarsch einen wunderschönen weissen Strand.
David, einer von den Seglern hier am Ankerplatz, hat in der Einfahrt zur Bucht einen ca 80 kg schweren Marlin gefangen den er nun unter uns Seglern un den Dorfbewohnern verteilt. Dafür erhalten wir alle aus ihren Gärten mehr Obst und Gemüse als wir essen können.
Heute gibt es 'Snake bean'
Die Hauptstrasse über die Insel und ein Banyanbaum.
Die Bucht von Port Resolution
Dort ist der Sand dunkler, bedingt durch den Vulkan der hier gleich hinterm Hügel liegt und den man vom Ankerplatz leuchten sieht.
Direkt am Strand gibt es bei Niedrigwasser eine heisse Quelle. Vorsicht, nicht die Finger hineinstecken, es ist kochend heiss. Die Einheimischen kochen hier drin ihr Essen.
Christina lässt uns vom gekochten Taro probieren.
Blick auf unseren Ankerplatz
Hinterm Strand liegt ein kleiner Süsswassersee
Auf dem Vulkan - Mt. Yasur
Ca. alle 2 Minuten gibt es eine Erruption und die Erde bebt unter unseren Füssen.
Auf der anderen Seite des Vulkans führt die einzige Strasse übers Aschefeld
Quer über die Insel auf dem Weg nach Lenakel, dem Hauptort.
Der Markt in Lenakel
Zum Reisebericht "Vanuatu / Tanna - Unter Kanibalen? - Herzklopfen - Auf dem Vulkan
Zurück zur Übersicht aller Fotoeinträge