Fotos
- Details
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Fotos
- Veröffentlicht: Montag, 17. Dezember 2018 08:38
NEUSEELAND
Der flügellose Kiwi ist der Nationalvogel Neuseelands. Auch die Neuseeländer nennen sich Kiwis. Leider bekommt man sie nicht zu Gesicht da sie nachtaktiv und zudem sehr scheu sind. Ich meine natürlich die Vögel, wobei die Bewohner auch ganz gerne mal nachtaktiv sind ;)
Wer sagt da dass Kiwis nicht fliegen könnten? Mit etwas Fantasie ist alles möglich.
Bay of Islands - November/Dezember 2018
Opua ist der nördlichste Einklarierungshafen Neuseelands und somit der Ort an dem die meisten Segler ankommen die sich für den Süd-Sommer vor der Wirbelsturmsaison hier in Sicherheit bringen wollen.
Ankerfeld in Opua
Carina vor Anker in Opua mit Pine-Island im Hintergrund, einer der 144 Inseln in der Bay of Islands.
Opua besteht nur aus wenigen Häusern, einer grossen Marina, einem Cafe, einem Lebensmittelladen und einem Fish & Chips Take away
Jeden Mittwoch und Freitag abend veranstaltet der hiesige Yachtclub eine Harbour-Race.
Dann gehts haarscharf zwischen uns ankernden Schiffen durch.
Nachdem die Ankerwinde in den Streik getreten ist habe ich Zuflucht am freundlichen Yachtclub von Opua gefunden. Hier konnte ich in Ruhe reparieren und bei der Gelegenheit Carina eine neue Kette zu Weihnachten schenken.
Zum Glück gibts in Opua alles was man zur Instandhaltung und Reparatur einer Yacht braucht.
Morgenstimmung am Ankerplatz
Russell
Russell liegt nur 2 Meilen von Opua entfernt ist ist die erste von Europäern errichtete Stadt Neuseelands. Zuvor gab es nur die Dörfer der Maori die Neuseeland besiedelten bevor die Europäer kamen. Heute ist Russell ein beschaulicher kleiner Ort der gerne von Touristen besucht wird.
Das Hinterland
Ist hügelig mit viel Farmland, viel Wald und alles sehr naturbelassen. Es gibt nur wenige kleine Dörfer die sich hier 'Städte' nennen, wie zum Beispiel Kawakawa mit der wahrscheinlich berühmtesten Toilette der Welt.
KAWAKAWA
Kawakawa ist ein kleiner Ort der eigentlich nur aus einer Strasse besteht.
Hier hatte sich Friedensreich Hundertwasser eine Farm gekauft als er 1974 mit seinem Segelschiff, der 'Regentag' in der Bay of Islands ankam und hier liegt er auch begraben. Um seiner Wahlheimat etwas Gutes zu tun hat er die öffentliche Toilette des Ortes kostenlos umgestaltet die noch immer allen die mal 'pipi' müssen kostenlos zur Verfügung steht und als wohl berühmteste Toilette der Welt zahlreiche Touristen nach Kawakawa bringt.
HUNDERTWASSWER-TOILETTE in Kawakawa
Die Inseln
Die Hauptattraktion der Bay of Islands ist das Wasser und die 144 Inseln, viele davon sind nicht grösser als ein Felsen.
Jede Art von Wassersport wird hier angeboten, von Kanufahrt über Segeln zu Paragliding.
Eine besonders schöne Insel ist Motuarohia oder auch Roberton Island genannt. Hier ankerte 1769 bereits James Cook mit der Endeavour in der nach ihm benannten 'Cooks Bay'. Entdeckt wurde Neuseeland bereits 1642 von Abel Tasman der aber nach schlechten Erfahrungen mit den Maori auf der Südinsel die Nordinsel nie betrat.
COOKS BAY
Gezeitenpools bei Ebbe
... und bei Hochwasser
Blick von Roberton Island auf die Cooks Bay und weitere Inseln
Die Black Rocks sind eine weltweit einmalige geologische Formation
Blühender Pohutukawa Baum
Weihnachten unter Seglern in der Bay of Islands
Weihnachtsstimmung kommt hier kaum auf wenn man in kurzer Hose bei 25 Grad in die Sonne blinzelt. Trotzdem haben einige Segler ihre Schiffe weihnachtlich/kitschig dekoriert und eine 'decorated dinghy parade' zog durch die Marina in Opua bis zum Yachtclub.
Zurück zur Übersicht aller Fotoeinträge
Zum Reisebericht Nov/Dez 2018 Neuseeland - Bay of Islands
und
Aotearoa - Land der langen weissen Wolke - Mythen und Geschichten aus Neuseeland