Fotos
- Details
- Hauptkategorie: ROOT
- Kategorie: Fotos
- Veröffentlicht: Sonntag, 14. April 2019 11:02
Neuseeland - Februar 2019
Quer durchs Land - der Süden
Ins Land der Hobbits, Geysire und Hotpools und zum Art-Deco-Festival in Napier
Bay of Plenty
Agrarlandschaft in der Bay of Plenty
Corina und Wolfgang am Strand von Tauranga
Im Auenland - bei den Hobbits
Matamata - Ausgangspunkt für Touren ins Auenland zu den Hobbits
In Hobbiton ist jedes Detail echt, jede Blume, das Gemüse, die Obstbäume, das Brot ...
Das Green Dragon Inn
Im Green Dragon Inn gibts für jeden Besucher 1 Becher Cider
Wolfgang und Corina im Green Dragon Inn
Rotorua und Blue Lake
Wanderung um den Blue Lake
Der tätowierte Baum - es ist nur der Schatten eines Farns
Wolfgang
Der Green-Lake
Wasserflugzeuge vor Anker am Lake Rotorua
Hotpoools in Rotorua
Whakarewarewa - Maori Thermal Village
Auf dem kleinen Schild darunter steht der tasächliche Ortsname der so lang ist dass ihn nur die Maori korrekt aussprechen können
Blick auf Whakarewarewa, ein Maori-Dorf in dem es überall raucht, aus Erdlöchern, Gullis, Hotpools ...
Mit unserem Maori Guide, einem Dorfbewohner schlendern wir durchs Dorf
Der älteste Dampfkochtopf der Welt.
In diesen Holzkisten, die über heiß dampfenden Erdlöchern errichtet werden, wird auch heute noch täglich gekocht.
Corina prüft die Wassertemperatur in der Badewanne der Maori. Hier nehmen die Dorfbewohner ihr tägliches Bad. Da sie dabei nackt sind, ist baden nur von 17:00 Uhr abends bis 08:30 morgens erlaubt, der Zeit in der Besucher im Dorf nicht erlaubt sind.
Gärten und Straßen im Dorf
Ein junger Dorfbewohner
Der "Grosse Kochtopf" der bodenlos ist da seine Tiefe nicht messbar ist. Hier wird ebenfalls gekocht. Die Speisen werden dazu in Körben oder Säckchen ins kochende Wasser gehängt
Hier werden gerade Maiskolben gekocht. So einen werden wir später verzehren
Die Seismologen kommen mehrmals pro Woche ins Dorf, denn hier sind Erdbeben an der Tagesordnung und ein Vulkanausbruch oder neuer Geysir sehr wahrscheinlcih da die Erdkruste hier hauchdünn ist.
MAORI- KULTUR
Das Marae, das Versammlungshaus das für alle kommunalen Events genutzt wird
Alle Statuten sind mit herausgestrecter Zunge dargestellt. Das ist die Mimik der Krieger - Augenrollen und Zunge blecken um schrecklich auszusehen und dem Gegner Angst einzujagen.
Wenn unser Guide das für uns vorführt sieht das eher lustig als angsterregend aus
Die Maori legen Wert auf Tatoos. Ganzkörper-Tatoos sind immer noch üblich. Gesichtstätowierungen sieht man nur noch sehr selten
Musik und kulturelle Tänze, vorgeführt für die Besucher des Dorfes
Der POI ist eine Art Tanz bei dem kleine federleichte Bälle kunstvoll herumgewirbelt werden was Arm-und Schulterpartieen beweglich halten soll.
Der HAKA ist wohl der berühmtestet Tanz und dient der Vorbereitung auf einen Kampf, um den Adrenalinspiegel der Krieger auf das nötige Niveau zu bringen und dem Gegner Respekt oder bestenfalls Angst einzujagen. Dazu gehört zu Trommeln, schaurige Laute von sich zu geben, mit den Augen zu rollen, die Zunge herauszustecken und grimmig dreinzuschauen.
Der Pohutu Geysir bricht bis zu 15 x täglich aus und wird bis 30 m hoch
Heisse blubbernde Schlammpools
Hawkes Bay
Art-Deco-Stadt Napier
Stadtwappen von Napier
Das Criterion Hotel ist inzwischen ein Backpacker, und in diesem wohnen wir. Noch immer kann man den Glanz vergangener Zeiten erahnen.
Napier wurde bei einem Erdbeben 1931 komplett zerstört und anschliessend im Art-Deco-Stil wieder aufgebaut.
Dies wird jedes Jahr im Februar mit dem 4-tägigen Art-Deco-Festival gefeiert.
Zur Festivalzeit kurven Oldtimer durch die Strassen und die Menschen kleiden sich entsprechend. Von überall erklingt Musik der 30er Jahre. Man fühlt sich in diese Zeit zurückversetzt.
An der Strandpromenade findet das große Eröffnungskonzert statt
Groß und Klein strömt herbei, mit Decken oder Klappstühlen und Picknickkörben ausgerüstet auf der Suche nach einem Platz auf der Festivalwiese.
Zum Ende der Eöffnungsfeier gibts noch eine Flugschow
Auf der abendlichen Heimfahrt wird auch im Bus weitergesungen. Wolfgang, der für jeden Blödsinn zum Haben ist, wird von der fröhlichen Gruppe gleich aufgenommen.
Lake Taupo und die Huka Falls
Der Lake Taupo verdankt sein Entstehen dem größten Vulkanausbruch der Geschichte der bis nach China sichtbar und bis Europa spürbar war. Die Berggipfel auf der anderen Seite des Sees sind ganzjährig Schneebedeckt.
Die Beiden haben offensichtlich Spass. So gesehen und auf dem Titelblatt einer Jagdzeitschrift.
Huka Falls
Die Huka Falls, am längsten Fluss Neuseelands, dem Waikato River, sind nur ca 8 m hoch aber Unmengen von weißschäumendem Wasser zwängen sich hier durch und stürzen hinunter. 200.000 l pro Sekunde! Das heißt innerhalb einer Minute würden sie 5 olympische Swimmingpools füllen.
Wellblechkunst in Tirau
Der Hund beherbergt die Tourist-Info und die Schafe einen Souvenirladen
Lampionfest zum Chinesischen Neujahr - 2019 Das Jahr des Schweins
Zum Reisebericht: Neuseeland - Februar 2019 - Quer durchs Land nach Sueden ...